Studie: Mögliche Wirkung von Theta Wellen Binauralen Beats in Kombination mit Autonomen Sensorischen Meridian-Reaktionen (ASMR) zur Schlafförderung
Erfahren Sie, wie eine innovative Kombination aus binauralen Beats und ASMR Ihre Schlafqualität revolutionieren kann!
Entdecken Sie, wie binaurale Beats und ASMR gemeinsam den Schlaf verbessern können. Lesen Sie jetzt die neuesten Forschungsergebnisse.
Studie: Mögliche Wirkung von Theta Wellen Binauralen Beats in Kombination mit Autonomen Sensorischen Meridian-Reaktionen (ASMR) zur Schlafförderung
Erfahren Sie, wie eine innovative Kombination aus binauralen Beats und ASMR Ihre Schlafqualität revolutionieren kann!
Entdecken Sie, wie binaurale Beats und ASMR gemeinsam den Schlaf verbessern können. Lesen Sie jetzt die neuesten Forschungsergebnisse.
Studie
Zusammenfassung der Studie
Diese Studie untersucht die potenziellen Auswirkungen einer kombinierten akustischen Stimulation aus binauralen Beats und Autonomen Sensorischen Meridian-Reaktionen (ASMR) auf die Schlafförderung. Es wurde festgestellt, dass die Kombination aus einem 6 Hz binauralen Beat und ASMR-Triggern (wie Regen- und Meeresrauschen) bei einem Dezibel-Verhältnis von 30:60 dB am effektivsten ist. Diese Kombination erhöhte die Theta-Power im Gehirn und sorgte gleichzeitig für psychische Stabilität. Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass diese neuartige akustische Stimulation die Schlafqualität verbessern könnte, indem sie sowohl die gewünschten Gehirnwellen fördert als auch eine angenehme und entspannende Hörerfahrung bietet.
Autoren: Minji Lee, Chae-Bin Song, Gi-Hwan Shin, Seong-Whan Lee
Publiziert: Dezember 2019
Veröffentlichung: Frontiers in Human Neuroscience
Hintergrund & Ziele der Studie
- Problemstellung: Schlafstörungen sind weltweit auf dem Vormarsch und beeinträchtigen die Lebensqualität erheblich. Traditionelle Methoden zur Schlafförderung wie Medikamente oder transkranielle Stimulation haben oft unerwünschte Nebenwirkungen. Daher wird nach alternativen, weniger invasiven Methoden gesucht, um den Schlaf zu verbessern.
- Forschungsfragen:
- Kann die Kombination aus binauralen Beats und ASMR-Triggern die Schlafqualität verbessern?
- Welches Dezibel-Verhältnis zwischen binauralen Beats und ASMR-Triggern ist am effektivsten für die Schlafförderung?
- Welche psychologischen Effekte haben binaurale Beats und ASMR auf die Nutzer?
- Ziel der Studie: Untersuchung der Wirkung einer kombinierten akustischen Stimulation aus binauralen Beats und ASMR-Triggern auf die Schlafförderung und psychische Stabilität.
Hintergrund & Ziele der Studie
- Problemstellung: Schlafstörungen sind weltweit auf dem Vormarsch und beeinträchtigen die Lebensqualität erheblich. Traditionelle Methoden zur Schlafförderung wie Medikamente oder transkranielle Stimulation haben oft unerwünschte Nebenwirkungen. Daher wird nach alternativen, weniger invasiven Methoden gesucht, um den Schlaf zu verbessern.
- Forschungsfragen:
- Kann die Kombination aus binauralen Beats und ASMR-Triggern die Schlafqualität verbessern?
- Welches Dezibel-Verhältnis zwischen binauralen Beats und ASMR-Triggern ist am effektivsten für die Schlafförderung?
- Welche psychologischen Effekte haben binaurale Beats und ASMR auf die Nutzer?
- Ziel der Studie: Untersuchung der Wirkung einer kombinierten akustischen Stimulation aus binauralen Beats und ASMR-Triggern auf die Schlafförderung und psychische Stabilität.
Theoretischer Hintergrund
- Was sind binaurale Beats? Binaurale Beats entstehen, wenn zwei leicht unterschiedliche Töne in jedes Ohr abgespielt werden. Das Gehirn erzeugt eine dritte, „binaurale“ Frequenz, die der Differenz der beiden Töne entspricht und bestimmte Gehirnwellen stimulieren kann.
- Was ist ASMR? Autonomous Sensory Meridian Response (ASMR) bezieht sich auf ein beruhigendes, prickelndes Gefühl, das durch bestimmte auditive oder visuelle Reize ausgelöst wird, wie z.B. Flüstern oder sanfte Geräusche.
Methoden
- Studiendesign: Die Studie bestand aus zwei Sessions. In der ersten Session wurden verschiedene Dezibel-Verhältnisse zwischen binauralen Beats und ASMR-Triggern getestet. In der zweiten Session wurde das effektivste Verhältnis mit anderen Bedingungen verglichen.
- Teilnehmer: 15 gesunde, rechtshändige Probanden (1 Frau, Durchschnittsalter 24,9 ± 1,81 Jahre) ohne neurologische oder Hörstörungen.
- Einschlusskriterien für Studie & Ausschlusskriterien: Gesunde Erwachsene ohne neurologische oder Hörstörungen.
- Interventionen:
- Experimentelle Gruppe: Kombination aus 6 Hz binauralen Beats und ASMR-Triggern (Regen, Meeresrauschen, Wasserfall, Wald, Fluss) bei einem Verhältnis von 30:60 dB.
- Kontrollgruppe: Binaurale Beats allein, ASMR-Trigger allein und eine Scheinbedingung (kein Ton).
- Messinstrumente: EEG zur Messung der Gehirnwellen und Brunel Mood Scale (BRUMS-32) zur Erfassung der psychischen Stabilität.
Methoden
- Studiendesign: Die Studie bestand aus zwei Sessions. In der ersten Session wurden verschiedene Dezibel-Verhältnisse zwischen binauralen Beats und ASMR-Triggern getestet. In der zweiten Session wurde das effektivste Verhältnis mit anderen Bedingungen verglichen.
- Teilnehmer: 15 gesunde, rechtshändige Probanden (1 Frau, Durchschnittsalter 24,9 ± 1,81 Jahre) ohne neurologische oder Hörstörungen.
- Einschlusskriterien für Studie & Ausschlusskriterien: Gesunde Erwachsene ohne neurologische oder Hörstörungen.
- Interventionen:
- Experimentelle Gruppe: Kombination aus 6 Hz binauralen Beats und ASMR-Triggern (Regen, Meeresrauschen, Wasserfall, Wald, Fluss) bei einem Verhältnis von 30:60 dB.
- Kontrollgruppe: Binaurale Beats allein, ASMR-Trigger allein und eine Scheinbedingung (kein Ton).
- Messinstrumente: EEG zur Messung der Gehirnwellen und Brunel Mood Scale (BRUMS-32) zur Erfassung der psychischen Stabilität.
Abbildung: Statistische Ergebnisse vor und nach der Stimulationsperiode für SHAM, BB, AT und CS in Sitzung 2. Die statistischen Unterschiede in der Theta-Leistung vor und nach den vier auditiven Stimuli wurden berechnet. Ein weißes Sternchen zeigt eine Elektrode an, die vor und nach der Stimulation signifikant unterschiedlich ist (p < 0,05 mit Bonferroni-Korrektur). In der Farbskala markiert die gelbe Linie den t-Wert des signifikanten Niveaus. SHAM = Scheinkondition, BB = binaurale Beats, AT = autonome sensorische Meridianreaktion-Auslöser, CS = kombinierte Stimuli von BB und AT im Verhältnis 30:60 dB.
Ergebnisse
- Erhöhung der Theta-Power: Die Kombination aus binauralen Beats und ASMR-Triggern bei 30:60 dB führte zu einer signifikanten Erhöhung der Theta-Power im Gehirn.
- Statistische Analyse: ANOVA zeigte signifikante Unterschiede in der Theta-Power zwischen den Bedingungen, insbesondere in der Frontal- und Midline-Region.
- Psychologische Stabilität: Die Kombination aus binauralen Beats und ASMR-Triggern reduzierte negative Emotionen (z.B. „Ärger“) und erhöhte positive Emotionen (z.B. „Ruhe“).
Diskussion der Ergebnisse
- Hauptbefunde: Die Kombination aus binauralen Beats und ASMR-Triggern verbessert sowohl die Schlafqualität als auch die psychische Stabilität.
- Implikationen: Diese akustische Stimulation könnte eine vielversprechende, nicht-invasive Methode zur Schlafförderung darstellen.
- Vergleich mit anderen Studien: Frühere Studien haben gezeigt, dass binaurale Beats und ASMR separat positive Effekte haben; diese Studie kombiniert beide Ansätze und maximiert so die Vorteile.
- Studienlimitationen: Zukünftige Studien sollten verschiedene Parameter wie Dezibel und Dauer weiter untersuchen, um die optimale Kombination zu finden.
- Zukünftige Forschungsfragen: Welche anderen Kombinationen von binauralen Beats und ASMR-Triggern könnten ebenfalls effektiv sein? Wie wirken sich längere Expositionszeiten auf die Schlafqualität aus?
Diskussion der Ergebnisse
- Hauptbefunde: Die Kombination aus binauralen Beats und ASMR-Triggern verbessert sowohl die Schlafqualität als auch die psychische Stabilität.
- Implikationen: Diese akustische Stimulation könnte eine vielversprechende, nicht-invasive Methode zur Schlafförderung darstellen.
- Vergleich mit anderen Studien: Frühere Studien haben gezeigt, dass binaurale Beats und ASMR separat positive Effekte haben; diese Studie kombiniert beide Ansätze und maximiert so die Vorteile.
- Studienlimitationen: Zukünftige Studien sollten verschiedene Parameter wie Dezibel und Dauer weiter untersuchen, um die optimale Kombination zu finden.
- Zukünftige Forschungsfragen: Welche anderen Kombinationen von binauralen Beats und ASMR-Triggern könnten ebenfalls effektiv sein? Wie wirken sich längere Expositionszeiten auf die Schlafqualität aus?
Praktische Empfehlungen
Für Therapeuten, Heilpraktiker und Coaches:
Sie könnten die kombinierte akustische Stimulation als ergänzende Methode zur Schlafförderung einsetzen. Empfohlen wird eine Anwendung vor dem Schlafengehen für etwa 10 Minuten.
Praktische Empfehlungen
Für den privaten Gebrauch:
Sie könnten die binauralen Beats und ASMR-Trigger nutzen, um vor dem Schlafengehen zu entspannen. Aber Vorsicht: Nicht nur zum Einschlafen geeignet, sondern auch eine tolle Entspannungsmethode nach einem stressigen Tag 😉
Praktische Empfehlungen
Für den privaten Gebrauch:
Sie könnten die binauralen Beats und ASMR-Trigger nutzen, um vor dem Schlafengehen zu entspannen. Aber Vorsicht: Nicht nur zum Einschlafen geeignet, sondern auch eine tolle Entspannungsmethode nach einem stressigen Tag 😉
Fazit
*Für Therapeuten, Heilpraktiker und Coaches bieten wir in unserem Mitgliederbereich umfassenden Zugang zu Originalstudien in Form von PDFs sowie zu einer Vielzahl von Binauralen Beats und anderen therapeutischen Audiodateien. Dies ist besonders vorteilhaft, da viele dieser Studien im Internet kostenpflichtig sind. Unsere umfangreiche, evidenzbasierte Bibliothek bietet alle relevanten Studien und ergänzt unser breites Angebot an Binauralen Beats, um Ihnen eine fundierte Grundlage für Ihre Arbeit zu bieten.
Quellen:
Originalquelle & Referenzen
Teste deine erste DELTAWAVES Session!
Paradise Point
Teste deine erste DELTAWAVES Session!
Du willst mehr über SMARTWAVES erfahren?
Tauche ab in die faszinierende Welt der SMARTWAVES und erlebe noch heute die Wirkung der innovativen Neuromusik!
Was sind Delta Wellen?
Von der Geburt bis zum Alter von zwei Jahren funktioniert das menschliche Gehirn hauptsächlich auf den niedrigsten Frequenzen, d.h. von 0,5 bis 4 Zyklen pro Sekunde (Hertz). Dieser Bereich elektromagnetischer Aktivität wird als Delta Wellen bezeichnet...
Lesedauer: 3-5 Min.
Autor: Jan Apel
Was sind Theta Wellen?
Zwischen zwei und fünf Jahren zeigen sich beim Kind dann etwas höhere Frequenz EEG-Muster. Diese Thetawellen haben eine Frequenz von 4- 8 Zyklen pro Sekunde. Kinder im Thetazustand scheinen wie ein Trance zu sein und sind eher nach innen gerichtet. Sie leben in der Welt des Abstrakten und de Fantasie...
Lesedauer: 3-5 Min.
Autor: Andreas Hahn
Was sind Alpha Wellen?
Zwischen fünf und acht Jahren kommt es zu einer Veränderung der Gehirnwellen. Sie haben jetzt eine Frequenz von 8-13 Zyklen pro Sekunde, die sogenannten Alphawellen. Zu diesem Zeitpunkt der kindlichen Entwicklung bildet sich der analytische Verstand aus...
Lesedauer: 3-5 Min.
Autor: Jan Apel
Was sind Beta Wellen?
Zwischen 8-12 Jahren und in der Zeit danach erhöht sich die Frequenz der Gehirnaktivitäten noch weiter. Ab 13 Zyklen pro Sekunde gehen Kinder in den Zustand der Beta Wellen über, der das ganze Erwachsenen leben beibehalten und in unterschiedlicher Ausprägung weiter erhöht wird...
Lesedauer: 3-5 Min.
Autor: Jan Apel
Was sind Gamma Wellen?
Die schnellsten bislang dokumentierten Gehirnwellenfrequenzen sind die Gamma Wellen mit einer Frequenz von 50 bis 200 Hertz. Verglichen mit den anderen vier Gehirnwellen Bereichen, sind Gammawellen dichter und haben eine geringere Amplitude; bei den Zyklen pro Sekunde ähneln sie zwar den hochfrequenten Betawellen, aber...
Lesedauer: 3-5 Min.
Autor: Jan Apel
Du hast Fragen zu SMARTWAVES?
Dann lass dich kostenlos von uns beraten in einem persönlichen Gespräch. Du kannst dir ganz bequem von Montag bis Freitag zwischen 10:00 Uhr und 18:00 Uhr einen Termin online buchen!
Du hast Fragen zu SMARTWAVES?
Dann lass dich kostenlos von uns beraten in einem persönlichen Gespräch. Du kannst dir ganz bequem von Montag bis Freitag zwischen 10:00 Uhr und 18:00 Uhr einen Termin online buchen!
ÜBERZEUG DICH SELBST
GRATIS DOWNLOAD
Trage deine Email ein und erhalte in den nächsten Minuten deine 30-minütige SMARTWAVES Session!